Vier starke Vorteile, die für den Einsatz eines SkillTrees sprechen!
Wer kann was im Unternehmen? Diese Frage hat hohe Relevanz im Arbeitsalltag. Der SkillTree ist ein zentraler Ort, um fachliche Skills, Erfahrungslevel, Zertifizierungen und Weiterbildungen zu hinterlegen – und das in Form eines Baumes (ähnlich einer Mindmap). Hier wird schnell ersichtlich, wer über welches Know-how verfügt und bei bestimmten Themen seine Unterstützung liefern kann. Aber auch welche Schritte beim beruflichen Weiterkommen neue Türen öffnen können. Der SkillTree ist ein Instrument, das die Arbeitswelt und das Lernen nicht nur strukturiert, sondern erlebbar macht – und das auf eine sehr übersichtliche Art und Weise!
1. Transparenz und Klarheit – Orientierung im Kompetenz-Dschungel
Der SkillTree macht sichtbar, welche Fähigkeiten für bestimmte Rollen und Projekte erforderlich sind – und wo die Mitarbeiter gerade stehen. Das schafft nicht nur Klarheit, sondern fördert auch die Eigeninitiative der Mitarbeiter, ihre Entwicklung aktiv zu gestalten. Und die Unternehmen erkennen auf einen Blick, welches Know-how im Team vorhanden ist und wo es gezielt aufgebaut werden muss.
2. Klare Kommunikation – weniger Floskeln, mehr Orientierung
Entwicklungsgespräche ohne konkrete Perspektiven? Das war gestern! Der SkillTree gibt Unternehmen und Mitarbeitern eine gemeinsame Sprache. Er ersetzt vage Formulierungen durch klare und nachvollziehbare Kompetenzziele. So wird Kommunikation auf Augenhöhe möglich – konstruktiv, konkret und motivierend. Fortschritt wird sichtbar, Ziele werden greifbar.
3. Effizientere Projektplanung – richtige Skills, richtige Zeit, richtiger Ort
Welche Kompetenzen sind im Team vorhanden? Wer das genau weiß, kann gezielter planen. Der SkillTree macht Engpässe sichtbar und hebt die Eignung der Mitarbeiter für ein neues Projekt hervor.
4. Bessere interne Vernetzung – Sichtbarkeit von Kompetenzen
Der SkillTree hilft dabei, versteckte Stärken zu entdecken. Mitarbeiter mit ähnlichen Interessen oder ergänzenden Kompetenzen finden leichter zueinander. Gemeinsame Wissensvernetzung und gegenseitige Unterstützung fördern die cross-funktionale Zusammenarbeit.
Fazit
Der SkillTree ist mehr als nur ein Tool – er ist ein Kompass. Er hilft, das Beste aus den Mitarbeitern eines Unternehmens herauszuholen. So entstehen Zusammenarbeit und echter Kundennutzen!
Bereit, den eigenen SkillTree zu pflanzen?