Softwareentwicklung
moderne anwendungen im zentrum ihres unternehmens
INDIVIDUALSOFTWARE
Je enger eine Unternehmensanwendung auf den tatsächlichen Bedarf zugeschnitten ist, desto kostengünstiger und leistungsfähiger ist sie am Ende.
DEVOPS
Durch die Zusammenarbeit von Managern, Entwicklern, Testern, Administratoren und dem Kunden zielt der DevOps-Gedanke auf eine agilere Bereitstellung von Software.
IIOT & BIOTECH
Durch die intelligente Vernetzung aller am Prozess beteiligten Komponenten sowie die Einbindung von (Optimierungs-)Modellen und Simulationen zur Live-Auswertung der gesammelten Daten können Effizienz, Sicherheit und Qualität der Vorgänge erhöht werden.
REQUIREMENTS ENGINEERING
Die detaillierte Ermittlung, Analyse und Spezifikation aller Anforderungen ist essenziell für den Projekterfolg und garantiert eine hohe Ergebnisqualität.
TESTMANAGEMENT & QUALITÄTSSICHERUNG
Automatisierte Verfahren und agile Methoden ermöglichen die frühe Vermeidung von Fehlentwicklungen und sparen Zeit, Arbeit und Geld.
SOFTWARE-RENOVIERUNG
Alte Softwarestrukturen verursachen Ineffizienzen im Unternehmen. Mit individuellen Renovierungsprojekten bringen wir Ihre Systeme auf den heutigen Stand der Technik.
MODERNE ANWENDUNGEN IM ZENTRUM IHRES UNTERNEHMENS
Begonnen hat der Weg der InterFace AG vor über 30 Jahren als Produktanbieter im Bereich Unix-Textverarbeitung. Daraus hat sich über die Jahre ein modernes Software-Projekthaus mit den Schwerpunkten Java/JEE und .NET entwickelt. Der Anspruch des Unternehmens war von Anfang an, einen engen Bezug zwischen Entwicklung, Implementierung und Betrieb herzustellen – und so auch in dieser frühen Phase der Digitalisierung den Begriff “Digitale Transformation” noch vor seiner “Erfindung” aktiv zu leben.
Eine Grundvoraussetzung dafür ist die zielorientierte Bereitstellung und systematische Verwendung von maßgeschneiderten Methoden und Werkzeugen für die Entwicklung zukunftsfähiger Softwaresysteme. Eng orientiert am Projekt des Kunden werden dabei alle Teilschritte, also Planung, Analyse, Entwurf, Programmierung, Validierung, Dokumentation, Anforderungs-, Projekt-, Qualitäts- und Konfigurationsmanagement, gegeneinander abgewogen und nur die wirklich notwendigen Maßnahmen ergriffen.
Durch die Auswahl einzelner Prozesse spezifisch für die jeweilige Anforderung entsteht so mit überschaubarem Kosten- und Verwaltungsaufwand ein Softwareprodukt, das den vorher definierten Anforderungen wirklich gerecht wird.




KONZEPT
Bei der Entwicklung von Softwareprojekten setzt die InterFace AG auf eine detaillierte Ermittlung sämtlicher Anforderungen des Kunden, um eine lückenlose Spezifikation des Leistungsumfanges durchführen zu können. Mithilfe von Machbarkeitsstudien, der Entwicklung einer konkreten Agenda und der konsequenten Ausrichtung der Geschäftsprozesse entlang der ermittelten Ziele werden anschließend aus kleinen Projekten große Erfolgsgeschichten.


UMSETZUNG
Durch eine iterative Softwareentwicklung in agilen Projektteams (SCRUM-Methodik) sowie ein automatisiertes Testing realisiert die InterFace AG eine kontinuierliche Anpassung und Qualitätssicherung der entwickelten Softwarelösungen – über den Rollout hinaus. Die Bereitstellung aller notwendigen Ressourcen bei enger, methodischer Zusammenarbeit zwischen Kunden und Dienstleister gewährleistet Performance, Sicherheit und Anwenderfreundlichkeit im täglichen Betrieb. Am Ende steht ein reliables System, das das gesamte Anwendungsspektrum der eingesetzten Software berücksichtigt.


BETRIEB
Die passende Infrastruktur bildet die Grundvoraussetzung für den funktionierenden Betrieb einer Anwendung. Die InterFace AG erarbeitet zusammen mit ihren Kunden individuelle Cloud-Architekturen aus den Leistungen namhafter und geprüfter externer Anbieter – mit festem Blick auf Sicherheit, Leistungsfähigkeit und Flexibilität.
AKTUELLE REFERENZEN
AKTUELLE THEMEN
-
19. Juni 2017Stellt man sich den Alltag von Softwareentwicklern vor, reiht sich meist Klischee an Klischee. Dunkle Arbeitszimmer, ungesunde Softdrinks, viel Nerd-Stuff und wenig Arbeit. Doch dieses Bild ist nicht mehr als eine Ansammlung blanker Vorurteile. Die Wirklichkeit sieht anders aus: Entwickler brauchen nicht nur eine hohe Frustrationstoleranz, sondern müssen vielseitig denken und arbeiten. Höchste Zeit also, den Alltag eines Entwicklers mal realitätsnah zu beschreiben.
GOVERNANCE
IT muss – analog zur Governance des Unternehmens – in ein einheitliches Rahmenwerk eingebunden sein, das organisatorische Standards durchsetzt.
CLOUD / DATACENTER
Cloud Computing ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen, die vom technologischen Fortschritt am IT-Markt profitieren wollen.